Kantine

Leckeres Essen – lockere Atmosphäre

In unserer Kantine erlebst Du, wie gesunde Ernährung und berufliche Qualifizierung Hand in Hand gehen. Täglich bereiten unsere Auszubildenden, Teilnehmenden der Berufsvorbereitung sowie des ASA-Programms unter fachlicher Anleitung frische und ausgewogene Mahlzeiten zu. Verwendet werden ausschließlich hochwertige und saisonale Zutaten, die mit Sorgfalt ausgewählt und verarbeitet werden.

Der Speiseplan umfasst eine abwechslungsreiche Auswahl an warmen und kalten Gerichten, frischen Salaten, gesunden Beilagen und gelegentlich auch ein süßes Dessert. Wenn Du am ASA-Programm teilnimmst, erhältst Du von Montag bis Freitag ein frisch gekochtes Mittagessen.

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Komm vorbei und genieße frisch zubereitete Gerichte. Nutze die Mittagspause, um neue Energie zu tanken, Dich mit anderen auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre zu entspannen.

Neben einer gesunden Verpflegung bietet die Kantine den Teilnehmenden einen wichtigen Lern- und Praxisraum. Hier erwerben sie Kenntnisse in gesunder Ernährung, Kochen und Hauswirtschaft und trainieren gleichzeitig Organisation, Teamarbeit und Eigenverantwortung. Diese Fähigkeiten sind im späteren Berufsleben von großem Wert.

Interessierst Du Dich für eine Ausbildung im Bereich Gastronomie?

In unserer Kantine kannst Du erleben, wie in einer professionellen Küche gearbeitet wird. Wenn Dich die Arbeit in der Küche oder im Service interessiert, bieten wir Dir verschiedene Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten an – zum Beispiel als Koch oder Köchin, Fachkraft im Gastgewerbe, Fachpraktikerin im Gastgewerbe sowie Küche (Beikoch).

MEHR ERFAHREN

Praxisnahe Ausbildung erleben

Chancen trotz Hindernissen?

Wir unterstützen Jugendliche mit Förderbedarf – sei es durch Lernschwierigkeiten, körperliche Einschränkungen oder soziale Benachteiligung. Unser Ziel ist es, Stärken sichtbar zu machen, Selbstvertrauen zu fördern und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Was ist der Durchstieg?

Der Durchstieg ist der Wechsel von der Fachpraktiker-Ausbildung in eine reguläre Berufsausbildung. Gemeinsam mit Ihnen als Betrieb ermöglichen wir diesen nächsten Schritt – für eine langfristige Integration in den Arbeitsmarkt

Gemeinsam Zukunft ausbilden?

Sie stellen die Praxis, wir bereiten vor und begleiten. Gemeinsam schaffen wir die Basis für erfolgreiche Ausbildungen und unterstützen den gezielten Durchstieg. Ihre Vorteile sind engagierte junge Menschen, enge Begleitung und keine Kosten, gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit.

Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?

Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Ota-Stärken-Check

Lassen Sie uns
ins Gespräch
Kommen!
Hal­lo, ich heiße
und
inter­essiere mich für
.
Sie kön­nen mich über
oder
kon­tak­tieren.

Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können diese aufgrund laufender Bearbeitung und fortlaufender Überprüfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten noch angepasst oder erweitert werden. Eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit wird daher nicht übernommen.