
Medizinischer Fachdienst
Gesundheit im Fokus
Der ärztliche Dienst wird von einem Arbeitsmediziner übernommen, der gleichzeitig als Betriebsarzt nach dem Arbeitsschutzgesetz tätig ist.
Individuelle medizinische Beratung
Die Hauptaufgabe liegt in der Einzelfallberatung von Teilnehmenden, Eltern oder Betreuern – insbesondere im Rahmen der Berufsorientierung (z. B. BvB oder Arbeitserprobung).
Themen sind unter anderem:
- Gesundheitliche Voraussetzungen für verschiedene Berufe
- Berufliche Eignung und Leistungsfähigkeit
- Gesundheitsförderndes Verhalten im Arbeitsalltag
- Umgang mit gesundheitlichen Einschränkungen und Kompensationsstrategien
- Unterstützung bei der Einhaltung medizinischer Maßnahmen (Compliance)
- Maßnahmen zur Stabilisierung des Gesundheitszustands
- Empfehlungen zu Hilfsmitteln (orthopädisch oder technisch)
- Nachteilsausgleich bei Prüfungen (in Abstimmung mit dem Psychologischen Dienst)
Beratung für Betriebe und Arbeitsplätze
Darüber hinaus unterstützt der medizinische Fachdienst Unternehmen und Betriebe – gemeinsam mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit und ggf. dem Integrationsberater – bei der behindertengerechten Arbeitsplatzgestaltung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!
ins Gespräch
Kommen!
Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können diese aufgrund laufender Bearbeitung und fortlaufender Überprüfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten noch angepasst oder erweitert werden. Eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit wird daher nicht übernommen.