
Psychologischer Dienst
Unterstützung für Kopf und Seele
Der psychologische Dienst im Ausbildungszentrum OTA besteht aus erfahrenen Diplom-Psychologen, meist mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung. Das Angebot richtet sich sowohl an Teilnehmende als auch an Mitarbeitende.
Das Ziel dabei: Persönlichkeitsentwicklung und Entwicklung von Handlungskompetenz
Unser Fokus liegt auf der Stärkung individueller Ressourcen, der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und dem Aufbau von Handlungskompetenzen – insbesondere bei psychisch beeinträchtigten oder behinderten Teilnehmenden, um ihren erfolgreichen Bildungsabschluss zu unterstützen.
Dabei differenzieren wir in drei Säulen der psychologischen Arbeit, welche auf drei zentralen Bereichen basiert:
- Diagnostische Abklärung
- Beratung und Begleitung (Einzel- oder Gruppensettings)
- Präventive Maßnahmen
Im Zuge dessen arbeiten wir eng mit dem medizinischen Dienst, pädagogischen Fachkräften und Ausbildern zusammen, z. B. bei regelmäßigen Fallbesprechungen, um unter gegenseitigem Austausch und verschiedenen Expertise-Gebieten unseren Teilnehmenden bestmöglich zur Seite stehen können.
Vielfältige Aufgaben im Überblick
Zu den konkreten Leistungen des psychologischen Dienstes zählen:
- Individuelle Beratung bei persönlichen, schulischen oder sozialen Problemen
- Krisenintervention für Teilnehmende und Mitarbeitende
- Gruppen- und Einzeltrainings zur Persönlichkeitsstärkung
- Konfliktintervention bei Gruppenproblemen
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
- Durchführung diagnostischer Verfahren (z. B. für Prüfungsmodifikationen)
- Kompetenzfeststellung und Arbeitserprobung
- Unterstützung bei Förderplänen und in Abbruchgefährdungssituationen
- Fachliche Beratung und Fortbildung für Mitarbeitende (z. B. zu psychischen Erkrankungen und Lernbehinderungen)
- Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, ARGE und externen Fachstellen
Um individuell und passgenau unterstützen zu können, arbeiten wir außerdem eng mit regionalen Institutionen und Fachpersonal im Umfeld der Teilnehmenden zusammen. So schaffen wir ein stabiles Netzwerk für langfristige Entwicklung und persönliche Stabilisierung.
Bei uns seid ihr in sicheren Händen!
Mit ihrer mindestens dreijährigen Berufserfahrung seid ihr bei unseren qualifizierten Psycholog*innen an der richtigen Adresse.
Das Berufsleben bzw. die Vorbereitung darauf kann für manche echt überfordernd werden. Gerade dann ist es wichtig, sich an die richtigen Ansprechpartner*innen wenden zu können – und genau diese Möglichkeit wollen wir unseren Teilnehmenden gerne aufzeigen.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!
ins Gespräch
Kommen!
Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können diese aufgrund laufender Bearbeitung und fortlaufender Überprüfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten noch angepasst oder erweitert werden. Eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit wird daher nicht übernommen.



