Wirtschaft und Verwaltung

Startseite / Berufsfelder / Wirtschaft und Verwaltung

Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Fachkräfte in Wirtschaft und Verwaltung sorgen für effiziente Abläufe in Unternehmen. Sie kümmern sich um Finanzen, Personal, Organisation und Planung. Ihre Aufgaben umfassen Buchhaltung, Controlling, Büroorganisation und vieles mehr – in Unternehmen jeder Größe und Branche.

Berufsfelder und Kompetenzen

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Lebensmittel oder Elektronik. Sie beraten Kunden, kümmern sich um Bestellungen, Warenannahme und Lagerung. Zudem gestalten sie Verkaufsräume, füllen Regale auf und unterstützen bei Werbemaßnahmen. Im Onlinehandel pflegen sie Onlineshops und setzen Marketingstrategien um.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, Serviceorientierung, Teamarbeit und gute organisatorische Fähigkeiten.

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

​Kaufleute für Büromanagement erledigen organisatorische und kaufmännische Aufgaben wie Auftragsbearbeitung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung. Sie arbeiten in Unternehmen aller Branchen, der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden und Organisationen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, gute organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit und Serviceorientierung.

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, lagern sie sachgerecht und bereiten Lieferungen vor. Sie optimieren logistische Prozesse und sorgen für einen reibungslosen Versand.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen: Sorgfalt, körperliche Belastbarkeit, Organisationstalent und gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Verkäufer/in

Verkäufer/innen beraten Kunden, verkaufen Waren und führen Kassenabrechnungen durch. Sie arbeiten in Einzelhandelsgeschäften wie Modehäusern, Supermärkten oder Baumärkten.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, gute Rechen- und Kommunikationsfähigkeiten, Kundenorientierung und Teamarbeit.

Fachlagerist/in

​Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an, lagern sie und stellen Lieferungen für den Versand zusammen. Sie arbeiten in Unternehmen vieler Branchen.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen: Interesse an praktischen und organisatorischen Aufgaben, Rechenfertigkeiten, Sorgfalt und selbstständige Arbeitsweise.

Fachpraktiker/in für Bürokommunikation

Fachpraktiker/innen für Bürokommunikation nutzen bürotechnische Arbeitsmittel, bearbeiten Texte und Daten und wenden kaufmännische Kenntnisse in der Verwaltung an. Sie arbeiten in öffentlichen und betrieblichen Verwaltungen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: Flexibilität, Organisationstalent, Teamfähigkeit und gute Deutsch- und Mathekenntnisse.

Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen

Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.

Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?

Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Ota-Stärken-Check

Lassen Sie uns
ins Gespräch
Kommen!
Hal­lo, ich heiße
und
inter­essiere mich für
.
Sie kön­nen mich über
oder
kon­tak­tieren.

Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können diese aufgrund laufender Bearbeitung und fortlaufender Überprüfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten noch angepasst oder erweitert werden. Eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit wird daher nicht übernommen.