
Gebäudeservice
Gebäudeservice & -technik
Fachkräfte im Bereich Gebäudeservice und Gebäudetechnik sorgen dafür, dass technische Anlagen in Gebäuden reibungslos funktionieren. Sie warten Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärsysteme, überwachen Energieversorgung und führen kleinere Reparaturen durch. Gleichzeitig kümmern sie sich um Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im Gebäude – für einen rundum funktionalen und gepflegten Betrieb.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Ernährung und HauswirtschafT
Unsere Alltagsheld*innen mit System
Ob in Großküchen, Pflegeeinrichtungen oder Haushalten: Fachkräfte in Ernährung und Hauswirtschaft sorgen für gesunde Verpflegung, hygienische Sauberkeit und eine gut organisierte Versorgung. Sie verbinden praktische Arbeit mit sozialem Engagement und sind unverzichtbar für das Wohlbefinden anderer.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Wirtschaft und Verwaltung
Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Fachkräfte in Wirtschaft und Verwaltung sorgen für effiziente Abläufe in Unternehmen. Sie kümmern sich um Finanzen, Personal, Organisation und Planung. Ihre Aufgaben umfassen Buchhaltung, Controlling, Büroorganisation und vieles mehr – in Unternehmen jeder Größe und Branche.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Metalltechnik
Präzision und Innovation
Berufe im Bereich Metalltechnik beschäftigen sich mit der Herstellung, Bearbeitung und Wartung von Bauteilen und Maschinen aus Metall. Metalltechniker/innen fertigen, montieren und reparieren metallische Produkte und stellen sicher, dass Maschinen und Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium oder Kupfer und nutzen moderne Fertigungstechniken wie Schweißen, Drehen und Fräsen.
Metalltechniker/innen finden Beschäftigung in der Maschinenbauindustrie, in der Automobilbranche, im Anlagenbau sowie in vielen weiteren technischen Sektoren.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Holztechnik
Aus Ideen wird Holz – und Holz wird Zukunft
In der Holztechnik gibt es jeden Tag eine neue Herausforderung – ob Tische, Stühle, Bänke oder Fenster – hier geht es mit Hand und Herz zur Sache. Dazu gehören das Planen, Entwerfen und Fertigen von Möbeln, Räumen und Bauelemente, die funktional und einzigartig sind. Mit moderner Technik und einem Gespür für Formen und Materialien verwandeln sie Holz in echte Lebensqualität – nachhaltig, präzise und kreativ.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Elektrotechnik
Ohne Dich läuft hier gar nichts – im wahrsten Sinne!
Als Elektrotechniker/in bringst Du Spannung ins System – und zwar ganz real. Du sorgst dafür, dass Strom dorthin fließt, wo er gebraucht wird: in Haushalten, Unternehmen, Maschinen und Anlagen. Von der Planung über die Installation bis zur Wartung elektrischer Systeme bist Du ganz vorne mit dabei. Ob Licht brennt, Maschinen laufen oder Anlagen kommunizieren – ohne Dein Know-how bleibt’s dunkel und still. Du arbeitest mit moderner Technik, denkst logisch, schaltest clever – und vor allem: Du hast den Strom im Griff.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Farbtechnik
Farbe trifft Funktion
Im Berufsfeld Farbtechnik dreht sich alles um das Gestalten, Schützen und Veredeln von Oberflächen. Fachkräfte streichen, lackieren und beschichten Wände, Fassaden oder Möbel – kreativ und technisch präzise. Sie arbeiten im Handwerk, in der Industrie oder im Bauwesen.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!

Agrarwirtschaft
Arbeiten mit und für die Natur
Im Berufsfeld Agrarwirtschaft dreht sich alles um die Erzeugung pflanzlicher und tierischer Produkte. Ob in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder in der Tierhaltung – Fachkräfte in diesem Bereich arbeiten im Freien, mit Maschinen, Pflanzen und Tieren. Sie sichern unsere Lebensmittelversorgung und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.
Maßnahmen und weitere berufliche Unterstützungen
Unser Angebot im Ausbildungszentrum OTA bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn zu starten und zu gestalten. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen durch individuelle Ausbildungswege, die auf ihre Talente und Potenziale abgestimmt sind. Ob in regulären Betrieben, durch begleitete Ausbildungen oder im Rahmen von speziellen Programmen – wir legen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl den Auszubildenden als auch den Unternehmen zugutekommt. Unsere erfahrenen Fachkräfte stehen dabei jederzeit beratend zur Seite, um den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote und Chancen!

Ein starkes Fundament für die Zukunft
Die Ausbildung in der Holztechnik bietet Jugendlichen nicht nur einen sicheren Einstieg ins Berufsleben, sondern auch Perspektiven für die Zukunft. Dank der fundierten und praxisnahen Ausbildung können sich Absolventen später in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren – sei es im handwerklichen Bereich oder in der industriellen Holzverarbeitung.
Noch am Grübeln, welche Ausbildung die Richtige ist?
Finde es heraus mit unserem kostenlosen Stärkencheck! Entdecke Deine Talente und Möglichkeiten in nur wenigen Minuten. Starte jetzt und finde die Ausbildung, die perfekt zu Dir passt. Mache den Test und finde Deinen Weg!
ins Gespräch
Kommen!
Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können diese aufgrund laufender Bearbeitung und fortlaufender Überprüfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten noch angepasst oder erweitert werden. Eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit wird daher nicht übernommen.























