
Stellenausschreibung: Ausbilder*in im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
Berufsfeld
Bildung und Soziales
Berufsfeld Detail
Weitere: Bildung und Soziales
Ausbilder*in im Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)
Wer sind wir?
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen der beruflichen Rehabilitation und bieten jungen Menschen mit Behinderung oder erheblichen Integrationshemmnissen berufliche Perspektiven.
Wir fühlen uns dem Anspruch „Berufliche Bildung für alle“ verpflichtet. Zur Vorbereitung auf ein künftiges Leben in Familie, Gesellschaft und Arbeitswelt bieten wir den Jugendlichen und jungen Erwachsenen folgende Angebote an:
- Aktivierungshilfen
- Arbeitserprobungen und Feststellung der beruflichen Eignung
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
- Maßnahmen zur beruflichen Erstausbildung
- Nachbetreuung
Zur Gewährleistung und Umsetzung unserer Angebote suchen wir dringend ein*e Ausbilder*in im Bereich Holz.
Sie erwartet ein Unternehmen, in welchem ein gutes Arbeitsklima an vorderster Stelle steht und den Mitarbeitern ausreichend Raum für eine selbständige Arbeitsweise sowie innovative Vorschläge gelassen wird.
Das erwartet Sie
- kollegiales Team
- Gestaltungsspielraum im eigenen Aufgabenbereich
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Zusatzkrankenversicherung ab Einstellungsdatum
- BVG-Firmenticket
- kostenfreies Sportangebot
Was SIE mitbringen sollten
- Abschluss als Hauswirtschaftlicher/in Betriebsleiter/in oder einen vergleichsweisen Berufsabschluss
- rehaspezifische Zusatzqualifikation ist erwünscht
- Ausbildereignungsschein (AEVO)
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der außerbetrieblichen Ausbildung
- Teamfähigkeit, da alle Prozesse mit dem Team (Ausbilder, Lehrer, Sozialpädagogen und Psychologen) abgestimmt werden müssen
Das sind Ihre Aufgaben
- Praktische Ausbildung gemäß dem Fachkonzept des Ausbildungsrahmenplanes der Industrie- und Handelskammer
- Erarbeitung und Einhaltung der zeitlichen und sachlichen Gliederung
- Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Praktika/ betrieblichen Ausbildungsphasen
- Anleitung und Kontrolle der Teilnehmenden zur Berichtsheftführung
- Planung und Dokumentation der individuellen Förder- und Qualifizierungsprozesse im eigenen Verantwortungsbereich
- Unterstützung und Förderung die Teilnehmenden und Auszubildenden mit dem Ziel, sie für die Ausbildung oder den Arbeitsmarkt fit zu machen und dauerhaft zu integrieren
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeitern
Geboten wird eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem hoch motivierten, aufgeschlossenem Team.
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF- Dokument) direkt hier online, telefonisch unter der 030 5 57 56 -0 oder schriftlich bei uns.
Margit Weiß-Tanyildiz, Geschäftsführerin
Fabian Tanyildiz, Geschäftsführer
Ausbildungszentrum OTA GmbH (gemeinnützig)
Josef-Orlopp-Str. 45-49
10365 Berlin
Deutschland
Für diese Stellenausschreibung wünschen wir uns von Ihnen folgende Top-Fähigkeiten:
- Zuverlässigkeit
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
- gute Kommunikationsfähigkeit
ins Gespräch
Kommen!
Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können diese aufgrund laufender Bearbeitung und fortlaufender Überprüfung von rechtlichen und fachlichen Aspekten noch angepasst oder erweitert werden. Eine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit wird daher nicht übernommen.